Ausdrucksmalen für Kinder
Die Kinder malen im Potpourri an den bunten Malwänden im Stehen. Die stehende Position ermöglicht den Kindern Bewegungsfreiheit, während die Füße am Boden verwurzelt bleiben. Die leuchtenden Gouache Farben sind gesundheitlich unbedenklich und werden auf dem optisch einladenden Farbpiano bereitgestellt. Jeder Farbe sind zwei Pinsel – ein dünner und ein dicker - zugeordnet, die von allen Kindern genutzt werden. Das Papierformat ist mit 50cm x 70cm zwar groß, ohne jedoch zu überfordern. Wenn das innere Bild mehr Raum erfordert, dürfen die Bilder wachsen. Die Maltherapeutin hängt so viel Papier an, wie das Kind benötigt. Auch von der Farbe dürfen die Kinder so viel benutzen, wie das Malen des Bildes erfordert. Es wird kein Thema vorgegeben, die Kinder mal was sie wollen und entscheiden auch selbst, wann ihr Bild vollendet ist. Die beim Begleiteten Malen entstandenen Bilder sind vergleichbar mit gemalten Tagebuchseiten und werden deshalb weder von der Maltherapeutin noch von den anderen Kindern in der Gruppe kommentiert, interpretiert oder bewertet. Die Kinder geben nur Informationen zu Ihren Bildern, wenn sie das selbst möchten.
Im Malprozess üben und erfahren die Kinder:
- Geduld, Rücksichtnahme, Kompromissbereitschaft bei der Einigung am Farbpiano
- Selbstwirksamkeit und Autonomie bei der Gestaltung ihrer Bilder
- Regelakzeptanz und förderliche Rituale, die dem Ablauf im Malraum zugrunde liegen
- Förderung der Hand-Auge-Koordination durch das Malen mit den Haarpinseln
- einen Ort, an dem sie in ihrem Sein vollkommen akzeptiert sind
- und einen Ort, an dem sie „aus den Vollen schöpfen können“, weil immer von allem genug vorhanden ist.
Das Begleitete Malen eignet sich für Kinder ca. ab dem 3. Lebensjahr, individuelle Absprachen sind möglich.
donnerstags von 15.45-17.00 Uhr
Individuelle Termine für feste Gruppen und Einzelbegleitungen können bei Denise ebenfalls angefragt werden.
Nach Absprache biete ich auch Gruppen- und Einzelangebote für Kindern und Familien an.